21.06.2024

ein musikalischer nachmittag zur sommersonnenwende

Am 21. Juni durften wir die Sommersonnenwende in der inspirierenden Atmosphäre unserer Manufaktur feiern. Das Event stand ganz im Zeichen von Kunst, Wissenschaft und Gemeinschaft – ein Nachmittag voller besonderer Momente.
Das Highlight des Tages war das exklusive Solokonzert mit dem talentierten Komponisten und Filmmusiker Benito Shinobi. Seine atmosphärischen Klavierwerke, die klassische Klänge mit moderner Minimal Music verbinden, entführten die Gäste in eine Welt voller Emotionen und Inspiration. Es war ein Erlebnis für alle Sinne. Im Anschluss hatten die Besucher die Gelegenheit, den sommerlichen Samstagabend bei einem Glas Wein im Germania Showroom ausklingen zu lassen. Gemeinsam genossen wir die besondere Atmosphäre und tauschten uns über die Musik, Kunst und die reiche Tradition der Germania aus.Wir sind dankbar für unsere Gäste, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben. 

Bilder: Stiftung KPM

07.06.2024

Spannende Einblicke - unser vortrag mit dem Entdecker der germania

Am 7. Juni durften wir einen besonderen Gast bei uns begrüßen: Den Germanistik-Professor Reinhard Andress von der Loyola University Chicago. Er hielt einen exklusiven Vortrag im Germania Showroom und berichtete aus erster Hand, wie er das verschollene Germania-Wandbild durch sein unermüdliches Engagement wiederentdeckte. Dabei gewährte er faszinierende Einblicke in die Geschichte des Wandbildes und die spannende Suche danach.
Im Anschluss fand ein gemütliches Get-together mit unseren Paten bei einem Glas Sekt statt – eine wunderbare Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch. Am Nachmittag folgte ein weiterer Vortrag für alle Interessierten, der in kürzester Zeit ausgebucht war. Wir freuen uns bereits auf weitere Veranstaltungen und danken allen, die dabei waren, für ihr Interesse und ihre Unterstützung!

Bilder: Stiftung KPM

01.04.2024

Ab sofort sind Führungen zum Wandfliesenbild Germania buchbar

Kein Aprilscherz! Ab dem heutigen Tag können Sie über die Website der Stiftung KPM Führungen zum Germania Wandfliesenbild, sowie natürlich durch unsere Dauerausstellung und Manufaktur buchen. Ab dem 19. April öffnet unser Germania Showroom wöchentlich seine Pforten. Immer samstags um 16 Uhr können Sie das spektakuläre Wandbild im Rahmen einer öffentlichen Führung besichtigen uns erfahren bei einem spannenden Vortrag alle interessanten Fakten rund um die Geschichte des Kunstwerkes und erhalten Einblicke in das umfangreiche Restaurierungsprojekt. Sie möchten das Wandbild an einem anderen Termin besichtigen? Ab 6 Teilnehmern, können Sie eine exklusive Führung zu Ihrem Wunschtermin buchen.

Bilder : KPM Berlin / Stiftung KPM

20.09.2024

Stiftungsfest 2024

Mit einem großen Festakt wurde heute der neue Showroom des Germania Wandfliesenbildes eingeweiht. Mit dabei waren Persönlichkeiten aus der Berliner Politik-, Wirtschafts- und Kulturwelt. Stiftungsvorstand Jörg Woltmann begrüßte die Gäste am Manufakturstandort im Tiergarten und bewarb das neue Patenschaftsprogramm für das Germania Wandfliesenbild. Für 500€ pro Fliese kann die Restaurierung dieses einmaligen Kunstwerkes zukünftig unterstützt werden. Herr Woltmann überreichte dem Berliner Bürgermeister Kai Wegner eine dieser Patenschaften als Geschenk. Zusammen mit dem Entdecker des Germania Wandfliesenbildes, Reinhard Andress, führte er den Bürgermeister zum neuen Showroom. 

Bilder: Holger Talinski

18.03.2024

Behind the Scenes - ein neuer Showroom für Germania

Die abgeschlossene Restaurierung des Hauptbildes vom Germania Wandfliesenbild kommt gerade recht, denn seit Juli 2024 wird ein neuer Showroom für das Kunstwerk hergerichtet. Hinter den Kulissen wurde heute eifrig an der Inszenierung gearbeitet, denn alle 1054 Fliesen sollten für das Stiftungsfest im September wieder am richtigen Platz liegen. Es war eine logistische Meisterleistung, da die Fliesen für die Organisation der Restaurierung mehrfach umgelagert und umsortiert wurden. Nach einem ganzen Tag Arbeit gab es aber dann die Erleichterung- alle Teile des Fliesenbildes sind noch da und liegen nun für die Besucher bereit!

Bilder: Stiftung KPM

18.03.2024

Im Angesicht von germania - ein Zwischenstand aus der Restaurierung

Seit Februar 2023 arbeitet Diplom-Restauratorin Anne Göbel an dem umfangreichen Restaurierungsprojekt zum Wandfliesenbild Germania. Fast 200 Fliesen des Hauptbildes hatte sie im Verlauf der vergangenen Monate in ihrer Berliner Werkstatt. Abgeplatzte Ecken, große Chips und Sprünge in der Glasur oder komplett zerbrochene Fliesen- für jede Beschädigung weiß sie die richtige Lösung und erarbeitet, teils über mehrere Wochen, ein Ergebnis, das staunen lässt. Wenn sie mit ihrer Arbeit fertig sein wird, werden Besucher kaum noch den Unterschied zu den übrigen unbeschädigten Fliesen des Kunstwerks bemerken. Ein faszinierendes Handwerk!

Bilder: Julia Sellmann

19.09.2023

White-Dinner zu Gunsten der Stiftung KPM

Das Stiftungsfest 2023 stand ganz im Zeichen des 260. Geburtstages der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin. Mit einem White-Dinner wurde das große Jubiläum in illustrer Runde gefeiert. Gäste aus der Berliner Politik-, Wirtschafts- und Kulturszene wurden vom Stiftungsvorstand und KPM-Chef Jörg Woltmann, sowie Geschäftsführerin Martina Hacker begrüßt. Nach einem genussvollen Abendessen klang der Abend mit einer Versteigerung zu Gunsten der Stiftung KPM aus. 

Bilder: KPM Berlin

07.09.2023

Der Germania Doppelgänger im Hof

Da die Restaurierungsarbeiten an dem Germania Wandfliesenbild viel Zeit in Anspruch nehmen, aber die Stiftung KPM das Kunstwerk gerne öffentlich zugänglich machen wollte, wurde eine Reproduktion im Originalmaßstab für den Hof der KPM in Auftrag gegeben. Die Firma Plott & Print-Außenwerbung Berlin stellte mit Hilfe unserer digitalen Vorlage (siehe Beitrag vom 03.02.2023) einen hochwertigen Alu-Dibonddruck her, der heute im Außenbereich montiert wurde. Nun kann das Kunstwerk schon vor Ende der Restaurierung in voller Größe bewundert werden.

Bilder: Stiftung KPM

01.06.2023

Germania wird herausgeputzt

Seit Mitte Februar läuft die erste Phase der Restaurierungsarbeiten am Germania Wandfliesenbild. In den heiligen Hallen der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin werden alle Fliesen von den Spuren der letzten Jahrzehnte befreit. Zum einen hatte ein Großteil der Fliesen Reste der ehemaligen Gipsmontierung auf der Rückseite. Diese konnten über das Einweichen in Wasser und die vorsichtige Abnahme mit Instrumenten der Modellwerkstatt gelöst werden. Zum anderen waren die Oberflächen von einer Art Firnis aus Staubablagerungen und Verschmutzungen bedeckt. Mit einer alkoholischen Lösung konnte dieser Firnis wegpoliert werden und die Fliesen erstrahlten im alten Glanz.

Bilder: Gene Clover

03.02.2023

Die Digitalisierung eines XXL-Wandfliesenbildes

Seitdem das Germania Wandfliesenbild die Manufaktur erreichte, war eine hochauflösende Aufnahme des Kunstwerkes in Planung. Ein kompliziertes Unterfangen, denn das Kunstwerk misst 6x4 Meter und hat auf Grund der bleihaltigen Abschlussglasur einen starken Spiegeleffekt, sobald Licht auf die Fliesen fällt. Da das Bild für die Organisation der Restaurierung in handliche Pakete bzw. Quadrate unterteilt werden musste, wurde dieser Umstand nun auch für die Digitalisierung genutzt. 39 Quadrate wurden nacheinander fotografiert und im Anschluss am PC wieder digital zusammengesetzt. Das Ergebnis ist eine hochauflösende Aufnahme des Kunstwerkes, die bis auf den Pinselstrich herangezoomt werden kann. An dieser Stelle danken wir unserem Fotografen Miklas Heinzel für diese fantastische Arbeit!

Bilder: Stiftung KPM

19.09.2022

Willkommensfeier für Germania - das Stiftungsfest 2022

Eine gewisse Ehrfurcht war den 120 Gästen anzumerken, die am Montagabend am Stiftungsfest der KPM teilnahmen. Gefeiert wurde nicht nur der Manufaktur-Geburtstag, sondern vor allem das Highlight des KPM-Jahres 2022: die Rückkehr des Fliesenbildes “Germania - Beschützerin von Kunst und Wissenschaft” nach Berlin. Als Schenkung des German American Heritage Institutes erreichte das Wandbild im Juli die Berliner Manufaktur. Bevor das Kunstwerk in die Restaurierungsphase startet, wurde es von der Stiftung KPM einem auserlesenen Publikum vorgestellt.

Bilder: KPM Berlin

25.07.2022

Germania kehrt nach Berlin zurück!

Am Vormittag erreichte die Stiftung KPM eine wichtige Lieferung. Der Kunsttransport aus Chicago war in Berlin angekommen. In 16 großen Kisten hatten die 1054 Fliesen des Kunstwerkes „Germania-Beschützerin von Kunst und Wissenschaft“ die Reise über den Ozean angetreten. Viele helfende Hände aus der Manufaktur packten nun eifrig die Pakete aus. In wenigen Stunden war das 6x5 Meter große Objekt nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für den RBB sichtbar, der die Ankunft mit Videoaufnahmen begleitete. Das Projekt Germania kann nun starten!

Bilder: KPM Berlin